Effekt "Verflüssigen" verwenden
Im Folgenden finden Sie einen grundlegenden Überblick über die Verwendung des Effekts "Verflüssigen".
So verzerren Sie ein Bild - Wählen Sie die Ebene aus und wählen Sie "Effekt" > "Verzerren" > "Verflüssigen".
- Erstellen Sie im Ebenenfenster eine Maske, um Bereiche des Bildes zu fixieren, und legen Sie dann die gewünschten Maskeneinstellungen fest. Siehe Maskeneigenschaften festlegen.
- Führen Sie im Effektfenster die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie im Popup-Fenster "Fixierungsbereichsmaske" die erstellte Maske aus.
- Legen Sie die Größe der Pinselspitze und den Pinseldruck fest. Bei geringem Druck werden Änderungen langsamer umgesetzt und können somit präziser im richtigen Moment gestoppt werden.
- Legen Sie einen "Jitter"-Wert fest, um zu steuern, wie stark das Turbulenz-Werkzeug die Pixel verwirbelt.
- Aktivieren Sie unter "Anzeigeoptionen" die Option "Gitter anzeigen".
- Legen Sie bei Bedarf einen Wert für "Verzerrungsgitterversatz" fest.
- Ziehen Sie den "Verzerrungsprozentsatz"-Schieberegler, um das Ausmaß der Verzerrung festzulegen.
- Verzerren Sie mit Hilfe der Werkzeuge die Vorschau des Bildes. (Siehe Verflüssigen-Werkzeuge verwenden.)
- Wenn Sie die Verzerrungen vollständig oder teilweise wieder rückgängig machen oder das Bild anders ändern möchten, verwenden Sie das Rekonstruktions-Werkzeug
. (Siehe Verzerrungen rekonstruieren.)
|